Praxis für Psychotherapie
M.Sc. Lisa M. Machhein
Alle Kassen und privat

Praxis für Psychotherapie
M.Sc. Lisa M. Machhein
Verhaltenstherapie für Erwachsene - Gruppentherapie & Einzeltherapie
Praxisteam
Gruppe & Einzel:
Das Beste aus beiden Welten
Unsere psychotherapeutische Behandlung kombiniert regelmäßige Gruppensitzungen mit ergänzenden Einzelsitzungen. In der Gruppe profitieren Sie von Austausch, Resonanz und neuen Perspektiven – ein wertvoller Raum, um sich selbst im Kontakt mit anderen besser zu verstehen. Die Einzeltermine bieten zusätzlich die Möglichkeit, gezielt auf persönliche Themen einzugehen. Diese Kombination hat sich als besonders wirksam und nachhaltig erwiesen.
Verhaltenstherapie in der Gruppe – gemeinsam wachsen
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das hilft, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen und gezielt zu verändern. Sie ist klar strukturiert, transparent und orientiert sich an Ihren individuellen Zielen.

Psychotherapeutische und psychologische Leistungen

Behandlungsspektrum u.a.
-
Depressive Erkrankungen
-
Angststörungen (u.a. Panik, "Platzangst", Soziale Phobie)
-
Essstörungen
-
Zwangsstörungen
-
Schlafstörungen

Gruppentherapie
Die Praxis bietet schwerpunktmäßig eine Kombination aus Gruppen- und Einzeltherapie an. Die Gruppe findet wöchentlich statt, die Einzelsitzung nach Bedarf und Kapazität, im Schnitt aber alle 3 - 4 Wochen.
Themenschwerpunkte sind u.a.:
-
Emotionale Kompetenzen, Selbstwert, Werteorientierung
-
Stressbewältigung

Einzeltherapie
Die Einzelsitzungen dienen Ihnen zur Bearbeitung ganz individueller Themen im Detail. Natürlich können auch Gruppeninhalte hier weiter vertieft werden.
Für manche Beschwerdebilder wie z.B. Panikstörung ist zunächst eine Einzeltherapie effektiver. Danach bieten wir die Anbindung an eine Gruppe zur Rückfallprophylaxe an.

NEU: Kurzgruppe
Was?
-
bis zu 4 Sitzungen á 100 Minuten
-
antragsfrei, von GKV gezahlt
-
wöchentlich: sofortiger Einstieg nach einer Sprechstunde möglich
-
Inhalt: Emotionsregulation, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Stressbewältigung, Bedürfnisklärung
Für wen?
-
während Wartezeit auf einen Therapieplatz
-
in Gruppentherapie "reinschnuppern"
