Praxis für Psychotherapie
M.Sc. Lisa M. Machhein
Alle Kassen und privat

Praxis für Psychotherapie
M.Sc. Lisa M. Machhein
Verhaltenstherapie für Erwachsene - Gruppentherapie, Einzeltherapie
Praxisteam
Alles zur Therapie
In der Verhaltenstherapie werden psychische Beschwerden als Ergebnis bewusster und unbewusster Lernprozesse verstanden. Hierbei ist wichtig, gemeinsam herauszufinden, welche Bedingungen der persönlichen Lebensgeschichte und der aktuellen Lebensumstände zur Entstehung beigetragen haben und welche Faktoren sie aufrechterhalten.
Die Verhaltenstherapie ist eine relativ aktive Therapie. Sinnvoll genutzt können Beobachtungsaufgaben, Übungen und Verhaltensexperimente zu mehr Informationen über sich selbst führen oder dabei helfen, neue Erfahrungen zu sammeln.

Psychotherapeutische und psychologische Leistungen

Behandlungsspektrum u.a.
-
Depressive Erkrankungen
-
Angststörungen (u.a. Panik, "Platzangst", Soziale Phobie)
-
Essstörungen
-
Zwangsstörungen
-
Schlafstörungen

Gruppentherapie
Die Praxis bietet schwerpunktmäßig eine Kombination aus Gruppen- und Einzeltherapie an. Die Gruppe findet wöchentlich statt, die Einzelsitzung nach Bedarf und Kapazität, im Schnitt aber alle 3 Wochen.
Themenschwerpunkte sind u.a.:
-
Emotionale Kompetenzen, Selbstwert, Werteorientierung
-
Stressbewältigung

Einzeltherapie
Die Einzelsitzungen dienen Ihnen zur Bearbeitung ganz individueller Themen im Detail. Natürlich können auch Gruppeninhalte hier weiter vertieft werden.
Für manche Beschwerdebilder wie z.B. Panikstörung ist zunächst eine Einzeltherapie effektiver. Danach bieten wir die Anbindung an eine Gruppe zur Rückfallprophylaxe an.

NEU: Kurzgruppe
Was?
-
bis zu 4 Sitzungen á 100 Minuten
-
antragsfrei, von GKV gezahlt
-
wöchentlich: sofortiger Einstieg nach einer Sprechstunde möglich
-
Lernen über die Entstehung von Gefühlen, wozu dienen sie, wie gehe ich mit ihnen und mir um?
Für wen?
-
während Wartezeit auf einen Therapieplatz
-
in Gruppentherapie "reinschnuppern"
